Domain holotropes-atmen.at kaufen?

Produkt zum Begriff Seife:


  • La Savonnerie de Nyons - Metallbox mit Seife 'Handwerker-Seife' 155 g
    La Savonnerie de Nyons - Metallbox mit Seife 'Handwerker-Seife' 155 g

    La Savonnerie de Nyons - Handwerker-Seife Durch sein Kernpulver mit eingelegten Oliven, peelt diese Pflanzenseife und reinigt Ihre Hände perfekt. Keine schmutzigen Hände mehr! Zusätzlich werden Ihre Hände durch Shea Butter und Olivenöl gepflegt. Ihre Seife wird in einer Vintage-Metall-Box geliefert, illustriert von dem Maler Luc Mazan. Diese Handwerker-Seife in der Metallbox ist ein ideales Geschenk. Die Seife wurde in der französischen Provence hergestellt. Die hochwertigen Essenzen kommen aus der Parfümhauptstadt Grasse. Gebrauchsanweisung : Für den täglichen Gebrauch. Maße: ca. 7,5 x 7,5 x 3,5 cm

    Preis: 7.90 € | Versand*: 7.19 €
  • La Savonnerie de Nyons - Metallbox mit Seife 'Küchen-Seife' 155 g
    La Savonnerie de Nyons - Metallbox mit Seife 'Küchen-Seife' 155 g

    La Savonnerie de Nyons - Küchen-Seife Diese 100g Seife wurde speziell für Köche entwickelt, denn diese reine Pflanzenseife basiert auf Talg, Glycerin und Bicarbonat und fängt widerstandsfähige Gerüche ein. Haben Sie keine Angst mehr, Knoblauch oder Zwiebel zu schälen, denn mit dieser Seife werden Sie diese Gerüche wieder los! Durch hochangereichertes Bio-Sheabutter und Olivenöl, spendet diese Seife Ihrer Haut Feuchtigkeit und beruhigt sie. Diese Küchen-Seife wird in der beliebten Vintage-Metall-Box geliefert, welche vom Maler Luc Mazan illustriert wurde. Diese Seife in der Metallbox ist ein ideales Geschenk für alle Profi- und Hobby-Köche. Diese Seifen werden in der französischen Provence hergestellt und die hochwertigen Essenzen kommen aus der Parfümhauptstadt Grasse. Gebrauchsanweisung : Für den täglichen Gebrauch. Maße: ca. 7,5 x 7,5 x 3,5 cm

    Preis: 7.90 € | Versand*: 7.19 €
  • KUHN RIKON Edelstahl-Seife
    KUHN RIKON Edelstahl-Seife

    KUHN RIKON Edelstahl-Seife Unangenehme Gerüche an den Händen nach der Zubereitung von Fisch, Knoblauch, Zwiebeln etc. entfernen Sie mit dieser Seife aus rostfreiem Edelstahl 18/10 im Handumdrehen. Auf natürliche Weise werden Keime und Gerüche reduziert, wobei keinerlei Rückstände oder Schadstoffe ins Abwasser gelangen. Das spitze Ende dient zusätzlich als Nagelreiniger. Entfernt unangenehme Gerüche von den Händen Keime und Gerüche werden auf natürliche Weise reduziert Langlebig und wiederverwendbar Material: Edelstahl 18/10 Spitzes Ende dient als Nagelreiniger Maße: Breite ca. 6 cm, Länge ca. 7 cm, Höhe ca. 2 cm

    Preis: 11.90 € | Versand*: 10.00 €
  • Kokosöl-Seife - 100 g
    Kokosöl-Seife - 100 g

    Wer Kokos mag, wird diese Seife lieben! Mit ihrem tropisch-fruchtigen Duft verwöhnt sie die Sinne bei jedem Gebrauch. Echtes Bio-Kokosöl in einer hautfreundlichen Seifengrundlage aus besten Rohstoffen und mit einem hohen Glycerinanteil reinigt und pflegt die Haut, ohne sie auszutrocknen. Bestens geeignet zum Waschen und Duschen, für die tägliche Körperpflege und Reinigung, aber auch zum Beduften in Schränken und Schubladen.

    Preis: 3.50 € | Versand*: 5.50 €
  • Wie riecht Seife?

    Wie riecht Seife? Seife hat in der Regel einen frischen und sauberen Duft, der je nach Art der Seife variieren kann. Manche Seifen duften nach Blumen, Kräutern oder Früchten, während andere einen neutralen oder leicht zitronigen Duft haben. Der Duft von Seife kann auch von den enthaltenen ätherischen Ölen oder Parfümstoffen abhängen. Insgesamt lässt sich sagen, dass Seife einen angenehmen und reinen Geruch hat, der mit Sauberkeit und Frische assoziiert wird.

  • Wann Seife ausformen?

    "Wann Seife ausformen?" ist eine wichtige Frage beim Seifenherstellungsprozess. Nachdem die Seifenmischung in die Form gefüllt wurde, sollte sie je nach Rezept und Seifenart für eine bestimmte Zeit ruhen und aushärten. Dieser Prozess kann je nach Rezept und Herstellungsmethode variieren, aber in der Regel dauert es etwa 24-48 Stunden, bis die Seife fest genug ist, um aus der Form genommen zu werden. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Seife ausreichend Zeit zum Aushärten zu geben, damit sie später eine feste und haltbare Konsistenz hat. Nach dem Ausformen sollte die Seife dann noch für einige Wochen an einem belüfteten Ort trocknen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.

  • Was bedeutet "Seife aufheben"?

    "Seife aufheben" bedeutet, dass man eine Seife, die auf den Boden gefallen ist, wieder aufnimmt und an ihren ursprünglichen Platz zurücklegt. Es ist eine metaphorische Redewendung, die verwendet wird, um auf eine einfache und alltägliche Aufgabe hinzuweisen, die erledigt werden muss.

  • Ist Seife immer basisch?

    Ist Seife immer basisch? Seife ist in der Regel basisch, da sie aus alkalischen Substanzen wie Natrium- oder Kaliumhydroxid hergestellt wird. Diese Substanzen reagieren mit Fettsäuren, um Seife zu bilden. Der pH-Wert von Seife liegt normalerweise zwischen 8 und 10, was sie basisch macht. Es gibt jedoch auch saure Seifen, die mit Zitronensäure oder anderen sauren Substanzen hergestellt werden. Diese Seifen haben einen niedrigeren pH-Wert und sind daher sauer. Letztendlich hängt es von den verwendeten Inhaltsstoffen ab, ob Seife basisch oder sauer ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Seife:


  • Allzweck-Seife - 1 Liter
    Allzweck-Seife - 1 Liter

    Reinigungscreme mit zarter Kon­sistenz und angenehmem, wunderbar fri­schen Zitronenduft. Universell einsetzbar für die verschiedensten Wasch- und Reinigungsaufgaben. Hochgradige Reinigungs­effekte bei höchster Materialschonung. Allzweck-Seife eignet sich ideal z. B. für alle Arten von Feinwäsche im Handwasch­be­cken, zur Vorbehandlung von Hemdkragen und Manschetten, zur gründlichen Reinigung von Fenstern, Türen, lackierten Möbeln, Fliesen, Wannen, Möbelstoffen, Teppichen, Kunststoffen, Steinböden, usw. Auch für die lackschonende Autowäsche und zur gründlichen Innenreinigung. Einfach zu dosieren und leicht löslich. Allzweck-Seife macht rundum alles sauber und ersetzt viele Reinigungsmittel in einem Produkt! Unent­behrlich für jeden Haushalt. Schon 2 Esslöffel auf 10 Liter Wasser genügen.

    Preis: 7.50 € | Versand*: 5.50 €
  • Lavendel-Seife - 100 g
    Lavendel-Seife - 100 g

    aus eigener HerstellungMit echtem Lavendelöl und Lavendelblüten. Die milde, hautfreundliche Seifengrundlage aus besten Rohstoffen und mit einem hohen Glycerinanteil reinigt die Haut gründlich, ohne sie auszutrocknen. Die getrockneten Lavendelblüten, die in die Seife eingearbeitet sind, unterstützen den frischen, belebenden Lavendelduft.

    Preis: 3.50 € | Versand*: 5.50 €
  • Orangen-Seife - 100 g
    Orangen-Seife - 100 g

    Aus eigener Herstellung Mit natürlichem Orangen-, Jojoba- und Sanddornfruchtfleischöl. Die milde, hautfreundliche Seifengrundlage aus besten Rohstoffen und mit einem hohen Sheabutteranteil reinigt die Haut gründlich, ohne sie auszutrocknen. Das enthaltene Orangenöl sorgt für einen frischen, belebenden Duft.

    Preis: 3.50 € | Versand*: 5.50 €
  • Gärtner-Seife - 100 g
    Gärtner-Seife - 100 g

    aus eigener HerstellungFür die gründliche Reinigung stark verschmutzter Hände. Natürliche Peelingsubstanzen wie Bimsstein- und Aprikosenkernpulver entfernen mühelos gröberen Schmutz. Die hautfreundliche Seifengrundlage aus reinen Pflanzenölen reinigt und pflegt die Haut, ohne sie auszutrocknen. Das enthaltene Orangenöl belebt die Sinne mit seinem frischen, aromatischen Duft.

    Preis: 3.50 € | Versand*: 5.50 €
  • Welche Seife für Augenbrauen?

    Welche Seife für Augenbrauen eignet sich am besten für das Styling und Fixieren der Augenbrauen? Gibt es spezielle Seifenprodukte, die für die Augenbrauen geeignet sind oder kann man auch normale Seife verwenden? Welche Inhaltsstoffe sollte die Seife idealerweise enthalten, um die Augenbrauen zu pflegen und zu formen? Gibt es bestimmte Techniken oder Tipps, wie man die Seife am besten aufträgt, um ein natürliches und langanhaltendes Ergebnis zu erzielen? Welche Marken oder Produkte werden von Profis oder Beauty-Experten empfohlen, um die Augenbrauen mit Seife zu stylen?

  • Wie lange Seife isolieren?

    Wie lange Seife isolieren? Die Dauer, für die Seife isoliert werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Seife, der gewünschten Konsistenz und dem Verwendungszweck. Im Allgemeinen wird empfohlen, Seife für mindestens 24 Stunden zu isolieren, um sicherzustellen, dass sie vollständig aushärtet und die chemischen Reaktionen abgeschlossen sind. Einige Seifenhersteller isolieren ihre Seifen sogar für mehrere Tage, um sicherzugehen, dass sie fest genug sind. Es ist wichtig, die Seife während des Isolierens vor Zugluft und Temperaturschwankungen zu schützen, um ein gleichmäßiges Aushärten zu gewährleisten. Letztendlich ist es ratsam, die spezifischen Anweisungen des Seifenrezepts oder Herstellers zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Welche Seife ohne Palmöl?

    Welche Seife ohne Palmöl? Wenn du nach einer Seife ohne Palmöl suchst, solltest du auf die Inhaltsstoffe achten und gezielt nach Produkten suchen, die Palmöl-frei sind. Es gibt mittlerweile viele Hersteller, die auf nachhaltige Alternativen setzen und auf Palmöl verzichten. Achte auf Zertifizierungen wie das RSPO-Siegel, das für nachhaltig produziertes Palmöl steht. Alternativ kannst du auch auf Seifen aus natürlichen Zutaten wie Kokosöl, Olivenöl oder Sheabutter zurückgreifen, die keine Palmöl enthalten. Es lohnt sich, sich genauer mit den Inhaltsstoffen von Seifen auseinanderzusetzen, um eine umweltfreundliche und palmölfreie Option zu finden.

  • Wie können Ablagerungen von flüssiger Seife und fester Seife im Waschbecken entfernt werden?

    Um Ablagerungen von flüssiger Seife im Waschbecken zu entfernen, kann man warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Mit einem Schwamm oder einer Bürste kann man die Ablagerungen vorsichtig abreiben und anschließend gründlich mit klarem Wasser abspülen. Bei Ablagerungen von fester Seife kann man eine Mischung aus Wasser und Essig verwenden, um die Seife aufzuweichen. Danach kann man die Ablagerungen mit einem Schwamm oder einer Bürste entfernen und erneut mit klarem Wasser abspülen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.